Julika Griem

deutsche Anglistin und Literaturwissenschaftlerin; Direktorin des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) ab April 2018; Professorin für Anglistische Literaturwissenschaft an der Goethe-Univ. Frankfurt ab 2012 und vorher ab 2005 an TU Darmstadt

* 1963

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2018

vom 7. August 2018 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 43/2021

Herkunft

Julika Griem wurde 1963 geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte G. ab 1983 Anglistik und Germanistik in Freiburg i. Br. und 1986/1987 an der University of Massachusetts in Amherst (USA). 1990 legte sie die Staatsexamens- und Magisterprüfungen in Freiburg ab, wo sie 1995 auch zum Dr. phil. promovierte (Dissertation: "Brüchiges Seemannsgarn. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Werk Joseph Conrads"). 2005 folgte ihre Habilitation an der Universität Stuttgart mit der Schrift "Monkey Business. Affen als Figuren anthropologischer und ästhetischer Reflexion 1800-2000".

Wirken

An der Universität Freiburg war G. 1991-1997 als wissenschaftliche Hilfskraft bzw. Angestellte im Sonderforschungsbereich "Mündlichkeit und Schriftlichkeit" tätig. Danach arbeitete sie bis 2003 als wissenschaftliche Assistentin an der Universität Stuttgart und nahm anschließend Lehraufträge und Vertretungen an der Technischen Universität (TU) Darmstadt sowie der Goethe-Universität Frankfurt wahr. Von 2005 an lehrte sie als ordentliche Professorin für Anglistische Literaturwissenschaft, zunächst ...